top of page

Innovationsmanagement bei ADLATUS Robotics und der Ulmer Parkbetriebsgesellschaft

Do., 25. Jan.

|

Ulm

Themen: Innovationsmanagement bei ADLATUS Robotics: Der Weg vom Startup zum Innovationsführer für industrielle Bodenreinigungsroboter-Systeme Ulmer Parkbetriebs-Gesellschaft mbH als „Early Adaptor“ und Innovationsvorreiter von ADLATUS Reinigungsroboter Systemen

Innovationsmanagement bei ADLATUS Robotics und der Ulmer Parkbetriebsgesellschaft
Innovationsmanagement bei ADLATUS Robotics und der Ulmer Parkbetriebsgesellschaft

Zeit & Ort

25. Jan. 2024, 18:00 – 21:00

Ulm, Bahnhofpl. 15, 89073 Ulm, Deutschland

Über die Veranstaltung

Neben Herausforderungen wie Automatisierung, Standardisierung und Nachhaltigkeit, fehlen in den unter­schiedl­ichen Industriebereichen vor allem Arbeitskräfte. So auch in der Reinigung, die gerade in der Automatisierung von Prozessen eine wichtige Rolle spielt. nimmt sich dieser Heraus­forderung an und zeigt mit ihren vollautonomen Reinigungsroboter-Systemen, wie Sauberkeit und eine effiziente Reinigung die Automatisierung erhöht.ADLATUS Robotics

ADLATUS wurde 2015 von den Robotik Spezialisten Matthias Strobel und Siegfried Hochdorfer ge­gründet und hat sich in den letzten Jahren von einem Startup zu einem dynamischen Unter­nehmen mit über 35 Mitarbeitern entwickelt. Am Standort Ulm entwickelt, produziert und vertreibt ADLATUS Serviceroboter und bietet Komplettlösungen inkl. Beratung, Inbetriebnahme, Schulungen und Serviceleistungen an.

Mit viel Leidenschaft, Aus­dauer und Teamspirit hat sich ADLATUS in der professionellen Reinigungs­bran­che als Inno­vationsführer für Reinigungsroboter etabliert und hat Inzwischen mehr als 230 Roboter­systeme in unterschiedlichen Branchen (Industrie, Logistikzentren, Parkhäuser, Kliniken etc.) im Einsatz. So auch in den Ulmer Parkhäusern, die zu den Innovationsvorreitern beim Einsatz…

Share This Event

Titelbild(1)_edited_edited.png

Arbeitskreis für Innovationsmanagement

bottom of page